Semipermanente Systeme

Semipermanente Systeme stellen einen Kompromiss zwischen Permanenten und Temporären Systemen dar.

Diese Systeme bestehen meist aus einer beständigen Grundierungsschicht und einer oberen Opferschicht. Zu dieser Gruppe gehören auch „Einschichtsysteme“, die bei der Graffitientfernung teilweise abgelöst werden.


Die meisten Semipermanenten Systeme werden

prinzipiell in folgende Gruppen eingeteilt:


  • Polymere
  • Polymere modifiziert mit Acrylat
  • Silicon modifiziert mit Acrylharz
  • Oligomere Siloxane


Moderne Semipermanente Systeme sind nicht nur witterungsfest und UV-beständig, sondern auch beständig gegen anaerobe und biologische Verwitterung. Semipermanent Systeme halten in der Regel bis zu 5 Jahre. Dabei erzielen diese Systeme neben dem Anti-Graffiti-Schutzeffekt gleichzeitig eine stark hydrophobierende Wirkung.


Share by: